Revolutionären

  1. Abid Hamid gehörte neben dem Saddam-Sohn Kusai und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Revolutionären Kommandorates, Izzat Ibrahim, zum engsten Zirkel Saddam Husseins. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.06.2003)
  2. Das Auftauchen der Revolutionären Volksarmee (EPR) hat in Mexiko die Welt der Guerillabewegungen gründlich durcheinandergebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Zudem tritt Hupka als Gründer einer "Revolutionären Plattform" (RPF) innerhalb der NPD auf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Neben Saddam und dessen Söhnen bleiben auch Spitzenfunktionäre wie der persönliche Sekretär des Diktators oder sein Stellvertreter im Revolutionären Kommandorat, Isat Ibrahim, oder Vizepräsident Taha Ramadan weiterhin unauffindbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2003)
  5. Er war der Kommandant des "Revolutionären Volksheeres" (ERP), der mit mehr als 3000 Rebellen aktivsten und radikalsten der fünf FMLN-Guerrillatruppen. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. F: Mit dem Austausch von 29 kriegsgefangenen Soldaten gegen elf Angehörige der Revolutionären Streitkräfte (FARC) in Kolumbien ist am Montag eine zentrale Forderung Ihrer Gruppe erfüllt worden. ( Quelle: Junge Welt vom 19.06.2001)
  7. Diplomaten sagten, dass unter anderem die Revolutionären Streitkräften Kolumbiens (FARC) auf die Liste gesetzt werden sollen. ( Quelle: Netzeitung vom 16.06.2002)
  8. Er rechne damit, dass Pinochet dann wegen der Tötung von 119 Mitgliedern der Bewegung der Revolutionären Linken (MRI) im Jahr 1975 der Prozess gemacht werde, sagte einer der Anwälte der Opfer am Montag (Ortszeit). ( Quelle: Yahoo News vom 23.11.2005)
  9. In einer "Zwischenbewertung" des Senats wies der Vorsitzende Richter Arend daraufhin, daß die Bundesanwaltschaft keine ausreichenden Beweise für eine Verurteilung von Ingrid Strobl wegen Mitgliedschaft bei den Revolutionären Zellen vorgelegt habe. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Rebellen der so genannten Revolutionären Vereinigten Front (RUF) hatten sie nach Verhandlungen mit dem Präsidenten Liberias, Charles Taylor, über die Grenze in das Nachbarland abziehen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)