Rhetorische

  1. Rhetorische Hilferufe angesichts des Baus - der noch 1997 dank Bemühungen des Kanzlers, seines Staatsministers Anton Pfeifer, von Manfred Stolpe und Klaus Töpfer als nationales Problem entschärft zu sein schien - ertönten seit Frühjahr. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Rhetorische Fragen wie "Wozu erzählst dus" oder Aufforderungen wie "Lies nur alles! ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Rhetorische Fähigkeiten sind es aber nicht allein, mit denen der 48 Jahre alte Politologe von sich Reden gemacht hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Rhetorische Aktion und die symbolischen Handlungen in Bushs Rede können beides bedeuten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Rhetorische Zwangsanpassung an die Nazis? ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Rhetorische Spitzen des Autors gegen die Unternehmer waren zunächst der lokalen CDU ein Anlaß gewesen, heftige Kritik am Rathauschef zu üben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)