Riebschläger

← Vorige 1
  1. Das im Zuge der Bankenaffäre gegen den früheren SPD-Landeskassierer und Ex-Finanzsenator Klaus Riebschläger eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen Parteiverrats ist eingestellt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2001)
  2. So ähnlich wie Sarrazin hat Riebschläger als Bau- und Finanzsenator vor 20 Jahren geredet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2003)
  3. Der frühere Finanzsenator und SPD-Fraktionschef ist wieder da: Klaus Riebschläger (59). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Diesen "eklatanten Widerspruch", so der Berliner SPD-Abgeordnete Klaus Riebschläger, müsse Kühbacher vor dem Untersuchungsausschuß am 30. August zweifelsfrei ausräumen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Riebschläger kritisiert, in der Berliner SPD habe bislang der "Kampf um die Mitte nicht stattgefunden". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Seit 1990 ist Riebschläger in der einflussreichen Anwaltskanzlei Knauthe / Paul / Schmitt tätig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Wichtiger rechtlicher Partner damals: Rechtsanwalt Knauthe, in dessen Kanzlei Riebschläger 1990 eintrat." ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. "Die Zusammenarbeit mit Strieder wird mit Sicherheit gut", sagte Riebschläger am Montag. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Finanzsenator Riebschläger will die Bereitstellung von landeseigenen Grundstücken für den Bau von Eigenheimen jetzt zügig vorantreiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2005)
  10. Aus dem Feiern ist Klaus Riebschläger in dieser Woche gar nicht mehr herausgekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1