Riemenschneider-Altar

  1. "Zauberhaft", so kommentiert die rothaarige, gutaussehende Fünfzigjährige ihre Impressionen: Kirche mit dem Riemenschneider-Altar, Reichsstadtmuseum, Bauernmuseum, Handwerkerhaus... "Ach ja, zuerst waren wir auf Stadtrundgang", erinnert sie sich. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Gegenüber der Herrgottskirche in Creglingen mit ihrem berühmten Riemenschneider-Altar, der 300 Jahre vernagelt und vergessen war, ehe er 1832 wieder entdeckt wurde, sind 2 000 bis 3 000 Fingerhüte ausgestellt über den Daumen gepeilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)