Risikobereitschaft

  1. Aus der Erfahrung des Krieges, sagt Bahr, entstehe eine Art Mut, eine kalkulierte Risikobereitschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2003)
  2. Die Grenze zwischen innovativer Risikobereitschaft und verantwortungslosem Leichtsinn ist schmal, zumal im Sport. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Hugo Hecher von der Tiroler Bergwacht machte den sträflichen Leichtsinn und die zu hohe Risikobereitschaft der Skitouristen für die Unfälle verantwortlich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Daneben beklagte die Ministerin auch mangelndes Sicherheitsbewußtsein und eine erhöhte Risikobereitschaft bei Arbeitnehmern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Jetzt sind die strategische Vision von Museumschef Peter- Klaus Schuster und erneut die Risikobereitschaft des Freundesvereins gefordert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.09.2004)
  6. Auch hat die britische Gesellschaft sich zuletzt mehr und mehr amerikanisiert, was Aufbruchfreude, Risikobereitschaft, Mobilität, Deregulierung angeht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Wegen der schlechten Finanzlage der Partei scheint die Risikobereitschaft nicht sonderlich groß; auch befürchten viele Fianna-Fail-Politiker, daß der angeschlagene Haughey sie Stimmen kosten würde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Das scheint dafür zu sprechen, dass die ungewöhnliche Aufgabe doch auch so manchen Bauherrn schreckt, wie ja ohnedies die Lage auf dem Büro- und Wohnungsmarkt die allgemeine Risikobereitschaft dämpft. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2003)
  9. Die Situation war ausgesprochen unübersichtlich auch deshalb, weil Journalisten nach Belieben und eigener Risikobereitschaft um den Bus herumwieseln konnten. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Auf Seminaren entdeckte er ein gemeinsames Charaktermerkmal der Interessenten: "Die Risikobereitschaft ist sehr hoch, und alle wollen ihr Geld aggressiv mehren." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)