Risikoselektion

  1. In einer ersten Stellungnahme kritisierten die Betriebskrankenkassen die Vorschläge als "unverhohlene Aufforderung zur Risikoselektion". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Um in der gesetzlichen Krankenversicherung die Gefahr einer Risikoselektion zu vermeiden, muß der geltende Risikostrukturausgleich nach Meinung des AOK-Bundesverbands erweitert und verfeinert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Versichertenvertreter bei den gesetzlichen Krankenkassen kritisierten, daß vorgeschriebene Erhöhungen der Selbstbeteiligung die Kassen zu "sozialpolitisch unerträglicher Risikoselektion unter den Versicherten" zwänge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Das heutige System führe zu einer Risikoselektion der Kassen und habe eine ungenügende Versorgung chronisch Kranker zur Folge, heißt es im Zwischenbericht. ( Quelle: DIE WELT 2000)