Rissmann

  1. Das bestätigte DGB-Vize Bernd Rissmann der Berliner Zeitung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2003)
  2. Das Land könne sich nicht aus seiner Verantwortung stehlen, sagte der stellvertretende DGB-Chef Bernd Rissmann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2003)
  3. "Die ostdeutschen CDU-Abgeordneten hätten zwar den Mund gespitzt", so Rissmann. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Der DGB-Vorsitzende Bernd Rissmann sprach von "ungeheurer Provokation". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Ebenso unverständlich die Vergabe zweier Sonderpreise: Zum einen an den Grimassenschneider Augusto Pineda, der Frida Kahlo vertanzte, zum anderen an Michael Rissmann, der mehr verdient hätte als einen Trostpreis. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.11.2003)
  6. Christiane Rissmann: Die "Berliner" behandelt sehr viele politische Themen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. "Die Einsparungen in Millionenhöhe gefährden die Qualität der Lehre und Forschung", so der stellvertretende DGB-Landesvorsitzende Bernd Rissmann am Freitag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Auch der Landesvize des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bernd Rissmann, ein politischer Gegenspieler des Finanzsenators in Debatten um Einsparungen im öffentlichen Dienst, verwies auf die Unschuldsvermutung, die auch für Sarrazin gelten müsse. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2004)
  9. Neben DGB-Landesvize Bernd Rissmann waren die Verdi-Landeschefin Susanne Stumpenhusen, GEW-Chef Uli Thöne und Eberhard Schönberg von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) gekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2002)
  10. Besonders Besorgnis erregend ist für Rissmann die Tatsache, dass nur noch die Hälfte aller Lehrverhältnisse nach dem klassischen Prinzip der dualen Ausbildung funktionieren: Praxis im Betrieb, Theorie in der Berufsschule. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2005)