Rittinghaus

  1. Weitere Anhörungen werden auch deshalb als wichtig angesehen, weil es über die Motive für Rittinghaus Beredsamkeit unterschiedliche Vermutungen gibt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 20.05.2003)
  2. Während SAG-Lenker Rittinghaus von drei möglichen Bewerbern spricht, kommt nach Informationen der WELT nur der kanadischen Zulieferer Magna als Interessent in Frage. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2002)
  3. Auch wenn Rittinghaus gestern in der Sache wenig Neues zu bieten hatte, sorgt der Fall in der Sachsen-Union für einige Unruhe. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.05.2003)
  4. Der frühere Geschäftsführer der SAG, Ulf Rittinghaus, hat diesen Vorwurf öffentlich erhoben und in einer eidesstattlichen Versicherung bekräftigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  5. Nach seiner Darstellung hatte der damalige Wirtschaftsminist er Kajo Schommer (CDU), der in diesem Frühjahr aus dem Amt schied, Rittinghaus zunächst wegen einer Spende für die CDU in Höhe von fünf Millionen Mark angesprochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  6. Schommer versuchte in seiner Aussage, den Spieß herumzudrehen und Rittinghaus als unglaubwürdig hinzustellen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.07.2003)
  7. Die zweite Rate wird nach früheren Aussagen von Rittinghaus erst Ende 2003 fällig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2002)
  8. Vorstandschef Ulf Rittinghaus wollte das Szenario gegenüber der WELT nicht bestätigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2002)