Rolandseck

  1. Im Bahnhof Rolandseck bei Bonn findet demnächst das neunte Konzert des "Förderkreises Dritte Welt" statt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Statt einer Stiftung in Clamart gründet Wasmuth einen Verein mit dem Namen "Stiftung Jean Arp/Sophie Taeuber Arp" in Rolandseck, im Bundesland Rheinland-Pfalz. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die ersten Gelegenheitsmieter von Rolandseck waren Bonner Studenten, die für wenig Geld Feste veranstalteten. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  4. Andrea Firmenich, Leiterin der Altana Kultur Stiftung, hat rund 110 Arbeiten von Hans Arp und Sophie Täuber-Arp zusammengestellt, die aus dem Nachlass von Johannes Wasmuth, einst Impresario des Kulturbahnhofs Rolandseck, stammen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2002)
  5. Eingerichtet wurde die Poesiewerkstatt vom Künstlerhaus Edenkoben bei Landshut und der Stiftung Bahnhof Rolandseck unweit von Bonn mit Förderung und Unterstützung des rheinland- pfälzischen Kultusministeriums. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Seine Vision: "Wer von der Art Basel kommt, soll zuerst in Rolandseck aussteigen, bevor er nach Bonn, Köln und Düsseldorf weiterreist." ( Quelle: DIE WELT 2000)