Romuald

← Vorige 1
  1. Romuald Krupanek und Annette Wolfrom vom OSC sicherten sich am Sonnabend die Titel bei den Berliner und Brandenburger Meisterschaften im Straßenlaufen über die Halbmarathon-Distanz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Romuald Karmakar nahm die Gespräche, die im August 1924 mit dem 24fachen Mörder für ein psychiatrisches Gutachten geführt worden sind, als Grundlage für sein preisgekröntes Kammerspiel mit Götz George, das am 23. November in die Kinos kommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die "Totmacher"-Premiere von Romuald Karmakers Mörderspiel musste wegen Krankheit auf den 12. Dezember verschoben werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Allerdings hatten sie, vergleichbar etwa den polnischen Kollegen um den Krakauer Romuald Loegler, bereits lange vor der Wende 1989/90 die ersten Schritte in diese Richtung getan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Neue Filme von Herbert Achternbusch und Romuald Karmakar gehören zum Panorama-Programm der 48. Internationalen Filmfestspiele in Berlin (11.-22. Februar). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Podiumsdiskussion mit Kulturreferentin Lydia Hartl; Wahrnehmungspsychologin Eva Warth, Institut für Film- und Fernsehwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, und Filmemacher Romuald Karmakar; Moderation: Mira Beham. 20Uhr, Haus der Kunst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2001)
  7. Unter ihrer Ägide debütierten späterhin erfolgreiche Regisseure wie Sönke Wortmann, Nico Hofmann, Romuald Karmarkar und Hans-Christian Schmid. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2003)
  8. Der Film lief unter der Regie von Romuald Karmakar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Deutschland, 1998 mit "Lola rennt" und "Bin ich schön" vertreten, ist in diesem Jahr wieder leer ausgegangen; unter den abgelehnten Beiträgen befindet sich Romuald Karmakars "Manila" und Roland Suso Richters Mengele-Drama "Nichts als die Wahrheit". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Für die Regie wurden nominiert: Romuald Karmakar, Rainer Kaufmann und Dani Levy (Stille Nacht). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1