Rosen-

  1. Und der neuen Direktorin, Isolde Hagemann, obliegt es, das Rosen- und Lichterfest mit Ball im Juni ein ganz klein wenig üppiger zu gestalten als die Jahre zuvor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Dann können auch der barock geprägte Blumengarten mit Rhododendron-, Rosen- und Staudenrabatten, die erst 1995 gebaute Orangerie und der Gemüsegarten, der die königliche Küche täglich mit frischen Zutaten beliefert, besichtigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2001)
  3. Jetzt sind die Ulmer und Neu-Ulmer Bürger gespannt, ob ihr Kollege Professor Alfred Katz, Finanzbürgermeister in Ulm, aus gegebenem Anlaß als Rosen- oder besser gesagt "Orchideenkavalier" auftritt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Mit seinen Rosen- und immergrünen Gärten wird es sicherlich eine erholsame Ecke für Senioren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Doch wieder einmal - wie so oft schon zuvor- haben die Organisatoren des Rosen- und Lichterfestes Glück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2004)
  6. Die letzten Ausläufer des Rosen- und Lichterfestes sind noch am heutigen Montag spürbar: von 11 bis 17 Uhr werden Schnittblumen und Topfpflanzen aus der Ausstellung verkauft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.06.2005)