Rotmilane

  1. Ende März haben jetzt Beamte von Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) auf eine FDP-Anfrage eingeräumt, daß in den vergangenen Jahren 44 Rotmilane, 27 Mäusebussarde, 13 Seeadler und zehn Turmfalken von Windrädern erschlagen worden seien. ( Quelle: Die Welt vom 20.04.2005)
  2. Der nordrhein-westfälische Innenminister Fritz Behrens (SPD) hat die Forderung seiner Grünen-Kabinettskollegin Bärbel Höhn abgelehnt, Rotmilane und andere Greifvögel unter Polizeischutz zu stellen. ( Quelle: Die Welt vom 20.04.2005)
  3. Nirgendwo auf der Welt leben so viele Rotmilane wie in Deutschland: Bis zu 15 000 Paare brüten hier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Dass Rotmilane - vom NABU jüngst zum Vogel des Jahres 2000 ernannt - im Westen so selten sind, liegt nicht nur für Neuhäuser auch an der unerbittlichen, stumpfsinnigen, da unbegründeten Verfolgung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. "In England, wo ich herkomme, gibt es diese Vögel gar nicht", beschreibt David Baker seine Faszination für Rotmilane, während er sorgfältig den Horizont absucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die vom Aussterben bedrohten Rotmilane, weiß er, kommen immer im März und im Oktober hier vorbei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Rotmilane, überall. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2001)
  8. Die Zahl der bisher gefundenen toten Seeadler und Rotmilane sei relativ hoch. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)