Rußfiltern

← Vorige 1
  1. Für die Nachrüstung gebrauchter Diesel-Autos mit Rußfiltern war eine Entlastung von 300 Euro vorgesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2005)
  2. Hier sollen auf europäischer Ebene die Hersteller bald bald dazu verplichtet werden, Neufahrzeuge mit Rußfiltern auszustatten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Einig waren sich die Länderverkehrsminister in der Forderung, dass die Bundesregierung steuerliche Anreize für den Einbau von Rußfiltern in Diesel-Autos geben sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2005)
  4. Trotz der Debatte um die Förderung von Rußfiltern sei der Dieselanteil an den Neuzulassungen von Fahrzeugen des VW-Konzerns in den ersten vier Monaten mit 57,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum stabil geblieben, fügte der VW-Chef hinzu. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.07.2005)
  5. Die kriegt man mit den Rußfiltern nicht raus. ( Quelle: Tagesschau vom 01.04.2005)
  6. Dazu gehören ein Paket von 39 Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses, die Ausweitung der verkehrsabhängigen Ampelschaltung und die Ausstattung der Hochbahn-Busse mit speziellen Rußfiltern. ( Quelle: Die Welt vom 20.10.2005)
  7. Zunächst aber müsse es darum gehen, mehr Autos mit Rußfiltern auszustatten, sagte die Energieund Verkehrsexpertin des DIW, Claudia Kemfert, der Berliner Zeitung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2005)
  8. Umweltschützer fordern seit langem eine serienmäßige Einführung von Rußfiltern. ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)
  9. Bis Ende September soll die gesamte Fahrzeugflotte vollends mit den Rußfiltern ausgestattet sein. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.07.2005)
  10. Diese weiter zu belasten, bringt außer neuen Steuereinkommen nichts an Umweltverbesserungen, es sei denn, es würden endlich alle öffentlichen Verkehrsmittel mit Katalysatoren und Rußfiltern nachgerüstet. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1