Rumpfgeschäftsjahr

  1. Für das Rumpfgeschäftsjahr vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1994 werde eine Dividende von 2,50 DM je 50- DM-Aktie gezahlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der mit der Verkauf der Sparte Unternehmensberatung an Cap Gemini aus bilanztechnischen Gründen im Jahr 2000 entstandenen Jahresfehlbetrag von 20,8 Millionen DM wurde im Rumpfgeschäftsjahr komplett ausgeglichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2001)
  3. Die Contigas Deutsche Energie-AG, München, hat den Gewinn im Geschäftsjahr 1993/94 (30.9.) mehr als verdoppelt und will den Aktionären auch für das bis zum Jahresende eingelegte Rumpfgeschäftsjahr einen zufriedenstellenden Abschluß vorlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Diskussion über den Nachfolger für den scheidenden Vorstandschef Hans-Ulrich Plaul dürfte auch die heutige Hauptversammlung zum Rumpfgeschäftsjahr 2000 beschäftigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Das Unternehmen stellte im Rahmen einer Analystenkonferenz zudem die endgültigen Geschäftszahlen für das Rumpfgeschäftsjahr 1999 vor. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Schon in der Periode 1994/94 und im Rumpfgeschäftsjahr 1994 waren die Erlöse auf 8,1 (Vorjahr 6,4) beziehungsweise 2,2 Milliarden DM gewachsen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Immerhin brachte das AWD 252 Millionen Mark Umsatz, bezogen auf das Rumpfgeschäftsjahr 1992 (Januar bis September), 2100 Beschäftigte, darunter viele Forscher, sowie ein "deutlich positives Ergebnis" (zehn Millionen Mark Jahresüberschuß) mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Im Rumpfgeschäftsjahr zum 31. Dezember, das zur Angleichung der Geschäftsperiode an das Kalenderjahr eingelegt wird, soll das Betriebsergebnis weiter wachsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2001)
  9. Die Hauptversammlung der Holding RWE AG stimmte schließlich bei einer Präsenz von 61 Prozent des stimmberechtigten Kapitals der Bilanz für das Rumpfgeschäftsjahr (Juli bis Dezember 2000) und der Umstellung von Geschäfts- auf Kalenderjahr zu. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Der Heizungsanlagen-Spezialist schlägt für das Rumpfgeschäftsjahr 2000, das lediglich von Oktober bis Dezember dauerte, eine Dividende von 0,15 Euro vor und sorgte damit für eine angenehme Überraschung. ( Quelle: DIE WELT 2001)