Rundfunkräten

  1. Struve widersprach damit den Rundfunkräten der Landesjugendringe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Nach ihren Wahlerfolgen in Bund und Ländern fordern Bündnis 90/Die Grünen nun auch mehr Einfluß bei der Besetzung der obersten Gerichte und von Aufsichtsgremien wie Rundfunkräten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Doch Stoiber wollte keine Vorschläge hören, sondern nur auf Gerhard Fuchs (53) beharren, den Fernsehdirektor des BR; sechs von acht Rundfunkräten der CSU votierten ebenfalls für Fuchs. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Außerdem haben sie ein Recht auf steuerliche Vergünstigungen und haben Anspruch auf Vertretung in Rundfunkräten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.03.2005)