Sächsische Aufbaubank

  1. Anträge zur Gewährung von Investitionszuschüssen sind grundsätzlich bei den Wirtschaftsministerien der Länder, in Sachsen über die Sächsische Aufbaubank Dresden, Zweiganstalt Landeskreditbank Baden-Württemberg, zu stellen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Da die Sächsische Aufbaubank (SAB) dennoch bezahlt habe, wird das auch ein Problem für die SAB. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.05.2003)
  3. Die sächsische Regierung will bekanntlich zum 1. Januar 1999 unter dem Dach einer neu zu gründenden Sachsenbank Holding die SachsenLB, die Sächsische Aufbaubank und die 23 Sparkassen des Landes vereinen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Antwort: Folgende Förderprogramme können miteinander kombiniert werden: Zum einen gibt es eine Investitionszulage, die beim Finanzamt beantragt werden muss, zudem bietet die Sächsische Aufbaubank einen Investitionszuschuss. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die für die Aufbauhilfe zuständige Sächsische Aufbaubank arbeitete Tag und Nacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2003)