Sätzchen

  1. Lieber ein Sätzchen Mozart als drei Sätze Boulez, eher die morbide Chromatik eines Gesualdo als die Explosionen eines Xenakis, besser das idyllische Ragout 'schöner Stellen' von Bach bis Bizet als die Kreuzwege eines Rihm oder Birtwistle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Autor Geißendörfer hätte seinem Kandidaten sicher ein Sätzchen zur Steuerpolitik gebastelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Wir besteigen Flugzeuge die fliegen der Klassik zu treten vielleicht ein Sätzchen vor die Tür des Altenstifts darin schlummern die vordem sozialistischen Bühnenkünstler den hundertjährigen Alltag. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)