S-Bahnhof

  1. Vom 24. Mai an ist die Linie 295, die den U-Bahnhof Hönow und den S-Bahnhof Birkenstein bedient, Teil der Linie 941. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der S-Bahnhof Adlershof ist als Zentrum des künftigen Stadtviertels gedacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Zum zweiten Mal innerhalb von sechs Tagen ist in der Nacht zu gestern eine Spätverkaufsstelle am S-Bahnhof Humboldthain überfallen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Grünes Licht gibt es nur für den Bau einer einfachen "Verkehrsstation" neben dem S-Bahnhof Papestraße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der Mann war eingeschritten, als ein 24-Jähriger am S-Bahnhof Marzahn Autoscheiben einschlug. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2004)
  6. Treffpunkt: S-Bahnhof Buch, Zeitungsstand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Treffpunkt: Turnhalle 3. Gymnasium, Kepplerstraße; Verkehrsverbindungen: Tram 60, 61, S-Bahnhof Schöneweide; Informationen: 6 35 01 03 (O. Deckwer). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Dafür fahren Busse auf zwei Linien, eine führt von der Sundgauer Straße über Steglitz zum S-Bahnhof Priesterweg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2001)
  9. Für den S-Bahnhof Buch Süd, der unweit des Neubaugebietes Karow Nord an der Linie S 8 entstehen soll, sind die Pläne schon gezeichnet. 1998 oder 1999 könnte der Bau beginnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Schon zwei Stunden vor dem Spiel pilgern die ersten, einige in grün-weißer Fan-Kleidung, vom S-Bahnhof Prenzlauer Allee zur Senefelderstraße. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2004)