S.

  1. Auf der einen Seite der Angeklagte Wüppesahl, ein früherer Polizist, vertreten von dreien der renommiertesten Hamburger Strafverteidiger und belastet von Andreas S., einem seiner ehemals besten Freunde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2005)
  2. Die PDS-Fraktion hat in ihrem Bemühen, in der Affäre um den V-Mann Toni S. mehr Aufklärung zu erreichen, eine Niederlage erlitten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2003)
  3. "Welches Kamel hat sich denn das einfallen lassen?", schimpft FR-Leser S. aus dem Höhenweg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der 27-jährige Karsten S. war der Täter, da sind sich die Richter der 6. Strafkammer am Schluss der Beweisaufnahme sicher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2005)
  5. Klaus-Peter S.'s Verteidiger Achim Groepper sagte, sein Mandant habe eigenen Angaben zufolge "nicht nur aus Egoismus" gehandelt. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Erfurter Amokläufer lud seine Pumpgun falsch 17. Mai 07:47 Mehr als 70 Schüsse hat Robert S. an der Erfurter Gutenberg-Schule aus seiner Pistole abgegeben. ( Quelle: Netzeitung vom 18.05.2002)
  7. "Die mündigen Bürger", glaubt Jirka S., "werden von denen, die uns regieren, nicht ernst genommen." ( Quelle: Spiegel Online vom 30.07.2005)
  8. Am Rande der Veranstaltung wurde ruchbar, daß S. an seinem nächsten Arbeitstag in der Öffentlichkeit um den Titel eines Europameisters boxen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Im Durchschnitt fanden die Experten in der Encyclopaedia Britannica pro Artikel drei und bei Wikipedia pro Eintrag vier Ungenauigkeiten (Bd. 318, S. 900). ( Quelle: Spiegel Online vom 17.12.2005)
  10. Kunstmann, München. 64 S., 8,90 EUR. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2004)