SDAG

  1. Es ist die Rechtsnachfolgerin der ehemaligen Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft Wismut (SDAG), die in der DDR ohne Rücksicht auf Ökologie und Ökonomie das Uran ans Tageslicht gebracht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. In einer gemeinsamen Erklärung der Betriebe SDAG Wismut in Schmirchau, Dorsen, Beerwalde, Paitzdorf und Aue heißt es, zwar wüßten alle Beteiligten, daß der Uranbergbau in der DDR keine große Zukunft mehr habe. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Allein hier ließ die SDAG Halden aufschütten, die der zehnfachen Jahresproduktion des Ruhrkohlebergbaus entsprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Einen wesentlichen Teil davon lieferte die Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft (SDAG) Wismut. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)