SIE

1 3 Weiter →
  1. Chatman: Nein, SIE! ( Quelle: Spiegel Online vom 03.09.2004)
  2. Da steht SIE und singt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. ER und SIE benutzen Worte, um dagegen anzukämpfen, daß sie sich brauchen, daß sie sich stets nur Unbekannte sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Stumm haßt SIE in den Bildschirm hinein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wie eine Marionette scheint SIE mit ihren Worten die Fäden, an denen ER hängt, in der Hand zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
1 3 Weiter →