SPÖ

  1. Darauf einigten sich Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und der örtliche ÖVP-Chef Bernhard Görg am Dienstag. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Bei der durch die FPÖ hochgeputschten Frage, wie viele Ausländer man ins Land lässt, werden sich die Grünen mit den Schwarzen leichter einig als mit der SPÖ. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2003)
  3. Umfragen hatten der SPÖ vorausgesagt, sie könne die Rolle der stärksten Partei in Kärnten nach fünf Jahren zurückerobern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2004)
  4. Der Geschäftsführer der SPÖ Steiermark erklärt nach der Wahl: "Dunkle Hautfarbe ist den Leuten eben zuviel." ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Die bisher stimmenstärksten oppositionellen Sozialdemokraten (SPÖ) konnten zwar leicht um 3,4 Prozentpunkte dazu gewinnen, kamen aber mit 36,6 Prozent abgeschlagen auf den zweiten Platz. ( Quelle: )
  6. Gründungsparteien 1945 waren die ÖVP, SPÖ und KPÖ. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Gerücht ist, dass Salzburgs heutiger Graf Arco, Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ), den Rücktritt ausgelöst habe durch seine Klagen über Ruzickas häufige Abwesenheiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2004)
  8. Die SPÖ war trotz massiver Verluste stärkste Partei geblieben, hatte aber eine Zusammenarbeit mit Haider ausgeschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Erstmals haben sich in dieser Woche die beiden Parteien der Regierungskoalition, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die konservative Volkspartei (ÖVP), für eine Armee von Berufssoldaten ausgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Im Nationalrat mit 183 Abgeordneten wurden der bisherige Erste und Zweite Nationalratspräsident, Heinz Fischer von der SPÖ und Heinrich Neisser für die ÖVP, mit 142 und 164 Stimmen erwartungsgemäß wiedergewählt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)