SPD-Politiker

  1. In der ARD war Dehm unter Berufung auf Unterlagen der Berliner Stasi-Akten-Behörde vorgeworfen worden, von 1971 bis 1978 Informationen über den Liedermacher Wolf Biermann sowie über Frankfurter SPD-Politiker an die Stasi verraten zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. In einem NDR-Interview sagte der SPD-Politiker, er wolle in Zukunft "im unternehmerischen Bereich Beratungsaufgaben übernehmen". ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  3. "Es wird nicht möglich sein, die lebenslange Haft abzuschaffen", betonte der SPD-Politiker, der am selben Tag in Hannover zum Nachfolger des designierten Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) im Amt des Ministerpräsidenten vorgeschlagen worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Nach Informationen der zwei SPD-Politiker sei die Aufnahme des B 14-Ausbaus in die Zuschußkategorie "vordringlicher Bedarf" des Bundesverkehrswegeplanes unter falschen Voraussetzungen erfolgt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der SPD-Politiker bestätigte dabei, dass der ehemalige Kölner Fraktionsgeschäftsführer Norbert Rüther in einem Schreiben die Namen von Spendern genannt habe, die insgesamt 830 000 Mark an die SPD gegeben hätten. ( Quelle: )
  6. "Jetzt wo es ernst wird, dürfen sich Glos und von Klaeden nicht in die Büsche schlagen", sagte der SPD-Politiker. ( Quelle: Die Welt vom 07.04.2005)
  7. Das am Vortag von Hattig präsentierte Konzept hatten außerhalb des Senats alle SPD-Politiker abgelehnt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Zudem möchte der SPD-Politiker bei der Genehmigung von Demonstrationen künftig auch die Interessen von Geschäftsleuten und Anwohnern berücksichtigt wissen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2004)
  9. Neunzig SPD-Abgeordnete hätten ihre Unterstützung für die Initiative bereits fest zugesagt, sagte der Hamburger SPD-Politiker Johannes Kahrs der Berliner Zeitung. ( Quelle: )
  10. Nachdem der Ausgabe der Pässe aus technischer Sicht nichts mehr im Wege stehe, sei jetzt auch der nötige rechtliche Rahmen geschaffen worden, sagte der SPD-Politiker. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.06.2005)