SZ-

  1. Die erste Folge der SZ- Serie befaßte sich mit dem Stadion an der Grünwalder Straße (15.2.). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Von Bletschacher jedenfalls wird kolportiert, daß er bei der Präsentation der für die CSU immer positiveren SZ- Sonntagsfragen-Ergebnisse gesagt haben soll: 'Wir sind so gut - womit haben wir denn das verdient?' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ein SZ-Leser in Rom bezahlte und organisierte den Flug, der SZ- Adventskalender übernahm die Kosten in München. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2001)
  4. Im SZ- Interview zeigte die Kommissarin Verständnis für die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands, beharrte aber auf ihren Vorschlägen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2002)
  5. Und was gedenken Sie gegen die SZ- Wirtschaftsteil-Sucht meines Tischnachbarn (der die Fächer Erdkunde und Englisch vertritt) zu unternehmen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Entscheidung des Pro-Sieben-Gesellschafters Thomas Kirch, seine Beteiligung an dem Sender von 47,5 Prozent auf weniger als 25 Prozent zu reduzieren (SZ- Wirtschaftsteil vom Montag), könnte dem Sender das Geschäft ungemein erleichtern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Firma Siemens Transportation beteuerte auf SZ- Anfrage, dass es sich nicht um technische Defekte handelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  8. Es waren wohl dennoch nicht genug, die die Sendung, die sich, so die senderinterne Einschätzung, speziell an Leser der SZ- und FAZ- Sportteile richtet und weniger an das Bild-Volk, goutieren wollten. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Bundesbankpräsident Ernst Welteke forderte im SZ- Gespräch die Regierung zu einem energischen Reformkurs auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  10. Audi-Vorstandsvorsitzender Herbert Demel sagte in einem SZ- Interview, eine Entscheidung über den Fertigungsstandort werde im zweiten Quartal 1996 getroffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)