Saalbieter

  1. Sieben Telefone und mehrere Saalbieter trieben den Preis nach oben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Das Vierfache der Taxe erreichte mit 120 000 Schilling ein Saalbieter für Christopher Dressers 1895 in überaus modernem Design entworfenen Henkelkrug (35-45 000). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die unterste Taxe hinterlegte ein Saalbieter für das aus der Werkstatt Willem Claesz stammende Stillleben mit Austern (7-900.000). ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Für das "Bacchanal" von Christaen van Couwenbergh war ein Saalbieter bereit, 1,1 Millionen Schilling zu zahlen. ( Quelle: FAZ 1994)