Saalgasse

  1. Um 18 Uhr führt heute Martina Spies im Historischen Museum, Saalgasse 19, durch die Ausstellung "Anne aus Frankfurt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Kulturpalast Saalgasse 36, Tel. 0611/ 300578: Rock n Roll Afterwork (21 Uhr). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2003)
  3. In den Räumen an der Saalgasse 15 (Innenstadt) lernen Frauen von 15 bis 18 Uhr, wie sie sich gegen alltägliche Gewalt wehren können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2002)
  4. Anschließend lädt das Evangelische Frauenbegegnungszentrum zu einem Imbiss in seine Räume in die Saalgasse 15 ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2003)
  5. Im Kulturpalast in der Saalgasse 36 findet am Mittwoch, 21. April, ein solcher Slam für Kinder zwischen acht und 14 Jahren statt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2004)
  6. Palais Jalta: Am Do., 17., um 20 Uhr; Terrorismus - Islam - internationale Herausforderungen; im Historischen Museum, Saalgasse 19 (Altstadt). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2002)
  7. Information und Anmeldung beim Frauenbegegnungszentrum, Saalgasse 15, Telefon 9 20 70 80. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  8. Derzeit laufen in dem Gebäude an der Saalgasse die Umbaumaßnahmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  9. Evangelische Arbeitsstelle für Religions- und Weltanschauungsfragen, Saalgasse 15, Tel. 28 55 02: Beratung für diejenigen, die sich anderen relig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Im Kindermuseum (Saalgasse 19) ist das Leben ein langer, ruhiger Fluss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2002)