Sachinvestitionen

← Vorige 1
  1. Sie fehlen dann zur Finanzierung von Sachinvestitionen und Arbeitsplätzen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Sie kappten ihr Geld für Sachinvestitionen, Darlehensgewährung, Personal im öffentlichen Dienst und Zinsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2005)
  3. Die Sachinvestitionen will Bosch auf knapp über 2 Milliarden DM aufstocken, die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen rascher als den Umsatz steigern (vgl. Tabelle). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der Vorstand begründet die Miesen mit den hohen Sachinvestitionen von gut 280 Millionen Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Für das Geschäftsjahr 2000 seien Sachinvestitionen von rund 45 Mio. DM geplant. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Der AG- Cash-flow sei auf 20,5 (8,1) Millionen DM und die Sachinvestitionen auf 8,1 (4,7) Millionen DM gesteigert worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Bei den Sachinvestitionen im Verkehrswesen wurden bisher erst 68 Prozent der insgesamt über zehn Milliarden Mark verplant, bei Geldern für neue Straßen sind es 70 Prozent von rund neun Milliarden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. So entfallen von den gesamten Sachinvestitionen des Automobilbereichs bis zum Jahr 2001 rund 58 Prozent auf die Werke in Deutschland. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Die Schattenseite der leichten Konsolidierung der Staatsfinanzen: Sie ging nun schon im fünften aufeinanderfolgenden Jahr zu Lasten der Sachinvestitionen, etwa für Forschung. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Auch die nächsten drei Jahre werden für Kronen nicht leicht, da ein großer Nachholbedarf an Markt- und Marketinginvestitionen gedeckt werden soll und zugleich größere Sachinvestitionen anstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1