Saisonspielen

  1. Mit nur elf Punkten aus 17 Saisonspielen auf Reisen kommt der Drittletzte mit der schlechtesten Auswärtsbilanz der Liga zum heimstärksten Team. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2005)
  2. Auf eigenem Eis sind die Timmendorfer laut Statistik Favorit: In bislang 14 Saisonspielen sammelten sie 35 Punkte und stellen mit 186 Toren den besten Angriff und mit 34 Gegentreffern die zurzeit beste Abwehr der Liga. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 13.12.2002)
  3. Unverständnis erntete Sammer zum Beispiel, als er den Tschechen Tomas Rosicky in den beiden letzten wichtigen Saisonspielen zu Beginn auf der Bank schmoren ließ. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.05.2004)
  4. Ihn trieb auch Frust, denn für das Olympiateam wurde er nicht berücksichtigt, obwohl er "letztes Jahr am konstantesten von allen deutschen Torhütern hielt" (Roch) und auch "in den ersten drei Saisonspielen schon Klasse" war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Nach den ersten vier Saisonspielen wartet Sparta immer noch auf den ersten Sieg und belegt derzeit den 14. Tabellenplatz unter 16 Klubs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Gegen Brandenburg begnügte er sich mit einem Tor, seinem 27. in 25 Saisonspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. In den ersten beiden Saisonspielen gelang den Gastgebern weder ein Tor noch holten die Saarländer einen Zähler - Wiedergutmachung ist also angesagt. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.08.2005)
  8. In den Saisonspielen verbesserten die Trainer die Spielzüge im Angriff, die Footballerinnen liefen ihre Passrouten präzise und fingen die Pässe von Quarterback Sabine Gotsch sicher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.09.2002)
  9. Die Tabellensituation für die zweite Handball-Männermannschaft der Bramstedter TS (Bezirksklasse Ost) ist vor den beiden letzten Saisonspielen bedrohlicher, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. ( Quelle: Abendblatt vom 28.03.2004)
  10. Kaum zu glauben nämlich, daß Daum in den ersten Saisonspielen aus freien Stücken auf den so hochgelobten Brasilianer verzichtete. ( Quelle: Welt 1997)