Sakralisierung

  1. Heinrich II. trieb die Sakralisierung des Königtums, von seinen ottonischen Vorgängern vorgeprägt, auf einen nie wieder erreichten Höhepunkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2002)
  2. Er sieht ihn in einer illegitimen Sakralisierung des künstlerischen Geschehens. ( Quelle: Die Zeit (04/2004))