Salmen

  1. "Hilla von Rebay war eine Persönlichkeit, die sich mit Leib und Seele der gegenstandslosen Kunst verschrieben hat", sagte Museumsdirektorin Brigitte Salmen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 08.09.2005)
  2. Erste Hinweise darauf stammen aus dem Jahr 1372, als die Burggrafen von Malberg und Manderscheid dem Schmied Frederych von Runderrode die "Yssensmyt uff der Salmen" verpachteten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Im Zorn verlasse er den Hamburger Hof nicht, sagt Optiker Ulrich Salmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)