Samt

  1. Dieses kostbare Porträt stand einst neben den mit schwerem Samt überzogenenen Renaissancemöbeln im Wohnraum von Amerikas mächtigstem Bankier, Pierpont Morgan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2001)
  2. Zweimal nahm sie Anlauf, und als sie sich wieder aufrappelte, klopfte sie jedesmal das Eis vom schwarzen Samt der hautengen Trainingshose. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Samt Musikern, Sängern, Spielern, Tänzern, Artisten und computergesteuerten Effekten, die der 1943 in Usbekistan geborene Knaifel für seine überraschend reduzierte, von Martyn Brabbins dirigierte Partitur vorsieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  4. Der Liederkranz hatte sich 1863 auf roten Samt eine verschnörkelte Lyra sticken lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Es liegt in einem Korb, der mit rotem Samt ausgestattet ist, und zählt zu den ältesten Exponaten der diesjährigen Weihnachtsausstellung im Göppinger Museum "Storchen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Aus Eisen wurde Samt wurde Seide. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ob nun Seide oder Samt, Leder oder Lack, Kühlfach oder Autofax, Vorhänge oder Panzerglas, Kirschholz oder Mahagoni, Perser- oder Berberteppich - der Kundenberater wird versuchen, auch ausgefallene Vorlieben zu befriedigen. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.05.2002)
  8. Die Festtagsdirndl sind aus Samt, Brokat, Wollsatin, Jacquard und dem Anlaß entsprechend in dunklen, intensiven Farben gearbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Samt nachträglich eingebauter Fluchtwege und erhöhter Zuschauerkapazität muß die Stadt Hanau 23,9 Millionen Mark für die August-Schärttner- Halle ausgeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Der Samt der Sitzreihen, Teppichboden und Wandbespannung sind farblich aufeinander abgestimmt, bilden einen Kontrast zu dem weißen Paillettenvorhang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)