Sandhaufen

← Vorige 1
  1. Ob es sich um die Lawinengröße in einem Sandhaufen, die Größe von Extinktionsereignissen im Verlaufe der Evolution, die Stärke von Erdbeben oder die Einwohnerzahl von Großstädten handelt: stets findet man dieselben Verteilungskurven. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Der Effekt wäre so, als würde man gegen einen Sandhaufen treten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Plötzlich ein Sandhaufen und eine neue Brücke. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2004)
  4. Nach ersten Erkenntnissen war der 14-Jährige in ein Loch gerutscht, das er vorher in den etwa zwei Meter hohen Sandhaufen gegraben hatte. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.11.2005)
  5. Bei der europäischen Erstaufführung im Dortmunder Opernhaus sah das Publikum zunächst kaum etwas: Schwarz und leer dräut die breite Bühne (Ausstattung: ÄNN); vorn scheint ein Sandhaufen auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  6. Auch dadurch, dass Willie, der Ehemann Winnies, nicht mehr hinter dem Sandhaufen vegetiert, wird die Möglichkeit eröffnet, dass beide zusammen kommen könnten, wenn sie denn wollten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Sie wühlten in Sandhaufen und durchstöberten Alt-Kleider-Container. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Dabei sei der Angeschossenen vor einem Sandhaufen zusammengebrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Er weiß noch nicht, daß seine Tanne jetzt unmittelbar neben Bauzäunen, Sandhaufen und Souvenirhändlern steht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Klecken - Ein gelber Zweiwegebagger fährt über das Gleis am Bahnhof Klecken und bleibt vor einem Sandhaufen stehen. ( Quelle: Abendblatt vom 18.09.2004)
← Vorige 1