Sandrine Bonnaire

  1. Sandrine Bonnaire, die überzeugende Hauptdarstellerin, kämpft gegen traditionelle Rollenzuweisungen ein wenig wie eine moderne Feministin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. G: Drama, F 2004, R: Philippe Lioret, D: Sandrine Bonnaire, 105 min, FSK: 12. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2005)
  3. Nur dessen Frau (Sandrine Bonnaire) hält zu ihm, obwohl sie ihn mit einem Bestseller-Autor hintergangen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)
  4. Gespielt von Christine Vovilloz - eine zweite Sandrine Bonnaire! ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der Dokumentarist Depardon hat dafür zum ersten Mal eine professionelle Schauspielerin engagiert, die atemberaubende Sandrine Bonnaire, der es hier gelingt, alles Spiel aus ihrem Auftreten zu verbannen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Sandrine Bonnaire spielt die Ex-Krankenschwester, die mit René seit zwölf Jahren in einer eher schlichten Bude am Meer haust. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Nach der authentischen Geschichte einer Französin (Sandrine Bonnaire), die vor 20 Jahren im Tschad verschleppt wurde, realisierte Raymond Depardon seinen Film. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Frankreich kontert etwa mit Sandrine Bonnaire und Valeria Bruni-Tedeschi, die im neuen Chabrol spielen, Deutschland immerhin mit Maria Schrader, Detlev Buck, Heike Makatsch und Moritz Bleibtreu. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Leconte, D: Sandrine Bonnaire, Fabrice Luchini, Anne Brochet, 104 min, FSK: 6. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2005)