Sanduhren

  1. Unaufhaltsam macht der rote Sand in der Uhr das, was er in Sanduhren tun soll: Er rinnt nach unten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2003)
  2. Zu den Schmankerln unter den bäuerlichen Antiquitäten gehört eine sogenannte Kanzeluhr, vier gleich große, nebeneinanderstehende Sanduhren im Holzgehäuse aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts (bei Neupert). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)