Sani

← Vorige 1
  1. Fischer und el Sani schnappten sich Verkaufsvideos aus dem Kaufhaus und arrangierten die Monitore auf Regalen wie Stonehenge-Felsen in der Galerie. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Der Auslöser für den Demokratisierungsprozeß war der Tod des Diktators Sani Abacha im vergangenen Herbst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Nigerias Militärherrscher General Sani Abacha ist tot. Wie der Stabschef der Armee, General Abdulsalam Abubakar, am Montag abend in der Hauptstadt Abuja mitteilte, erlag der 54jährige einem Herzanfall. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Entgegen den damaligen Ankündigungen von Zamfaras Gouverneur Sani Ahmed, Christen hätten durch die Sharia nichts zu befürchten und würden sie nur falsch verstehen, hat das islamische Rechtssystem das Alltagsleben in den acht Provinzen erheblich verändert. ( Quelle: )
  5. Sani Abacha, der im vergangenen Jahr verstarb hatte das Land seit 1993 diktatorisch regiert und es 1995 unter anderem durch die Hinrichtung des oppositionellen Dichters Ken Saro-Wiwa international weitgehend isoliert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Schon der 1995 ermordete nigerianische Schriftsteller Ken Saro-Wiwa kritisierte die Zusammenarbeit der Konzerne mit dem damals amtierenden Diktator Sani Abacha und mußte dafür mit dem Leben bezahlen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Diesen relativen Erfolgen standen erratische Initiativen gegenüber, so zur Militärdiktatur von Sani Abacha in Nigeria (1995) oder zum Mugabe-Regime in Simbabwe (seit 2000). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2004)
  8. Wahrscheinlicher ist, daß der Geheimdienst mit Wissen des Präsidenten Sani Abacha dem Kritiker noch einmal seine Macht demonstrieren wollte. ( Quelle: Welt 1997)
  9. In dem westafrikanischen Land füllen Oppositionelle die Gefängnisse, Minderheiten werden massiv unterdrückt - doch lassen sich Geschäfte machen, zum Beispiel Waffen an das kleptokratische Regime des Diktators Sani Abacha verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Alle fünf Parteien nominieren den Diktator General Sani Abacha als ihren Kandidaten für die Präsidentenwahlen am 1. August. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1