Sanierer

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Da die neuen Geschäftsführer ohnehin erst seit vier Wochen als Sanierer im Hause sind, bleibt ihnen angesichts der Komplexität des Kirch-Konglomerats wohl auch kaum eine andere Wahl. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2002)
  2. Die Schulden betragen 700 Millionen Mark. Oktober 2001: Sanierer Eisenhardt verlässt das Unternehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  3. Der Stratege und Sanierer Balzereit, der auch schon ein Verkehrsunternehmen in Nürnberg und einen Energieversorger in Thüringen restrukturiert hat, ergänzt: "Wir wissen nicht, wie stark der Preisdruck - gerade auch bei den Tarifkunden - noch sein wird." ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Frage, ob von der alten Gewerkschaftsbank etwas übrig ist, beantwortet der Sanierer mit Ja und Nein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sie gelten schließlich als Sanierer der Theater - wer Wittenbrink engagiert, hat ein volles Haus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  6. Der Sanierer neben mir überlegt nur kurz und blafft mich dann mit einem Satz aus seiner beruflichen Praxis an: "Ihr Projektvorschlag ist unausgewogen!" ( Quelle: Die Zeit (22/2003))
  7. Wolfgang Rupf kam 1997 als Sanierer zur Bankgesellschaft Berlin. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Der 72jährige Romiti war der engste Mitarbeiter Agnellis und gilt als unerbittlicher Sanierer und weitsichtiger Stratege. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die Sanierer Jäggi und Gerets haben bislang nicht viel falsch gemacht und viel Kredit gewonnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2003)
  10. Schrempp gerierte sich sogleich als großer Sanierer. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
← Vorige 1 3 4 5 10 11