Sanierung

  1. Rot-Rot hat die Sanierung nicht verzögert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2003)
  2. IHK-Präsident Erik Schweitzer verwies auf eine Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik, der zufolge Investitionen in Höhe von 188 Mrd. Euro für die Sanierung öffentlicher Gebäude bundesweit notwendig wären. ( Quelle: Die Welt vom 26.09.2005)
  3. Die Städte Köln und Mannheim unterstützen die Sanierung, indem sie dem Konzern Grundstücke abkaufen, was ihm einen Ertrag von 187 Mio. DM bringt. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Schwerpunkt der diesjährigen Leipziger Baufachmesse im Oktober wird die Sanierung von Alt- und Plattenbauten sein, ein Thema, für das in Ostdeutschland, Mittel- und Osteuropa besonders großer Bedarf besteht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Danach sei zu klären, ob der für die Sanierung verantwortliche Handwerksbetrieb für einen Teil der Schadenssumme haften muss. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Nach der Sanierung solle das Unternehmen nach vorne gebracht werden und man wolle die Gewinne genießen. ( Quelle: RTL vom 11.08.2005)
  7. Insgesamt soll die Sanierung 70 Millionen Mark kosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Damit würde das Auswärtige Amt auch Hilfen für Osthoffs Projekt ausschließen, in der nordirakischen Stadt Erbil ein deutsches Kulturzentrum aufzubauen sowie die Arbeit zur Sanierung einer Karawanserei in Mossul, berichtete die Zeitung. ( Quelle: n-tv.de vom 25.12.2005)
  9. Seit September 1998 laufen die Bauarbeiten in der ehemaligen Schultheiss-Brauerei auf Hochtouren. 100 Millionen Mark investierte die Treuhand-Nachfolgerin in die Sanierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Sanierung des Baukonzerns Holzmann kommt voran. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)