Sanktionen

  1. Als Gegenleistung erwartet Saddam Hussein die Beendigung der Sanktionen, die die UNO nach der Besetzung Kuwaits gegen sein Land verhängte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Außerdem müssen Firmen mit Sanktionen rechnen, wenn sie das Embargo der Vereinten Nationen (UNO) gegen Libyen verletzen, etwa durch den Verkauf von Ausrüstung für die Ölindustrie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Deshalb drohen Haffa keine Sanktionen durch die Börse - eine Lücke, die schleunigst geschlossen werden sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2001)
  4. Zweitens sollen Doping-Bestimmungen in den Satzungen der Verbände verankert sein und vor allem Sanktionen ermöglichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Im Falle Israels dagegen, das auch über Massenvernichtungswaffen verfüge, werde über Sanktionen nicht einmal nachgedacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Großbritannien werde auch mit den USA, den G-8-Staaten und den Ländern im südlichen Afrika zusammenarbeiten, um die Sanktionen nach Möglichkeit zu erweitern. ( Quelle: )
  7. Die neue Liste muss nun der Genfer Organisation zur Prüfung vorgelegt werden, bevor Sanktionen in Kraft treten können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2003)
  8. Sonst drohen Sanktionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  9. Damit drohen Sanktionen der EU-Kommission. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2003)
  10. Das "Recht auf weitere Sanktionen" behält sich der Weltverband vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)