Santiago de Compostela

← Vorige 1
  1. Über dem Grab wurde eine Kathedrale gebaut, der Ort hieß fortan Campus Stellae - Sternenfeld: Santiago de Compostela. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wandern hat in Galicien eine lange Tradition: Schon im 11. Jahrhundert pilgerten, so sagen Schätzungen, pro Jahr 200000 Gläubige auf verschiedenen Routen zum Grab des heiligen Jakobus nach Santiago de Compostela. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2004)
  3. Denn neben Rom, Jerusalem und Santiago de Compostela gehörte der Michaelsberg zu den meistfrequentierten Pilgerorten der abendländischen Christenheit. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  4. Wir sind auf dem Weg nach Santiago de Compostela: auf neuen Straßen und Autobahnen, dank EU-Hilfe großzügig angelegt und ausgebaut. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Der neue Elbradweg soll eine Lücke im geplanten Radfernwegnetz im Euro-Velo-Netz zwischen Trondheim in Norwegen und Santiago de Compostela in Nordspanien schließen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Des öfteren unternahm er mit vierzig bis fünfzig jungen Leuten Wallfahrten, die ihn ins Heilige Land oder nach Santiago de Compostela führten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2001)
  7. Zu dieser Zeit hatte das Domkapitel den Ehrgeiz, in Konkurrenz sogar zu der im Mittelalter bedeutendsten Pilgerkirche überhaupt zu treten, jener des Heiligen Jakobus im fernen Santiago de Compostela. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Und noch ein Diebstahl, in Santiago de Compostela. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2005)
  9. Das in einer Felslandschaft in 725 Meter Höhe gelegene Kloster ist Spaniens zweitwichtigster Wallfahrtsort nach Santiago de Compostela. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2003)
← Vorige 1