Sattelrobben

  1. Davon unbeeindruckt, gab die kanadische Regierung in diesem Jahr die Rekordzahl von 275.000 Sattelrobben zum Erschlagen und Erschießen frei. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Die Sattelrobben leben vor allem in Grönland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2005)
  3. Und: Sattelrobben brauchen mit 0,9 Litern (33 Prozent des Bedarfs) viel mehr Flüssigkeit als Klappmützen (0,3 Liter, 15 Prozent). ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  4. Etwa 325 000 Sattelrobben und einige Tausend Klappmützen dürfen geschlachtet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)
  5. Greenpeace sieht durch die Jagd die Sattelrobben gefährdet: Die Bestandsaufnahme der Regierung erfolge in zu großen Abständen, die Methoden seien unzureichend und Auswirkungen etwa des Klimawandels würden nicht berücksichtigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)