Saturn

  1. Der Erdtrabant zieht in diesem Zeitraum nacheinander an Merkur, Mars, Jupiter und Saturn vorbei, die wie Meilensteine auf seiner Bahn liegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Gegen vier Uhr früh bilden Saturn, Jupiter und Venus eine eindrucksvolle Planetenkette im Osten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Wände von Armstrongs Astronomie-Suite schmücken Bilder der Planeten Saturn und Mars. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2001)
  4. Venus bleibt unbeobachtbar, Jupiter im Krebs schmückt das Firmament nach Mitternacht, Saturn im Grenzgebiet Orion/Stier geht Ende des Monats bereits gegen 19.35 Uhr auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  5. Er steht dann bei Saturn und ist wegen seiner großen Höhe über dem Horizont abends besonders gut zu beobachten. ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  6. Galileo Galilei war es, der als erster durch ein Fernrohr zu jenem sechsten Planeten hinaufsah, den die Griechen Kronos, die Römer Saturn nannten. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2004)
  7. Außerdem ist der Saturn 10mal weiter von der Sonne entfernt als unser Planet. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Mars, Uranus, Pluto in Spannung zu Saturn - er ist eine Bombe, die jederzeit explodieren kann. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Weit erfolgreicher haben die Elektronikfachmärkte Media Markt und Saturn gearbeitet: Der Umsatz stieg um sieben Prozent auf 5,3 Mrd. Euro, das Ebita-Ergebnis schoss sogar um 47,9 Prozent in die Höhe. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2004)
  10. Am 9. Dezember wird der Planet Saturn abermals vom Mond verdeckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)