Satzprinzip

  1. Mittun ohne Dabeisein Das Satzprinzip der durchbrochenen Arbeit, aus der Musik von Haydn bis Brahms ererbt, ist hier so konsequent auf den Walzer übertragen, dass die routinierte Arbeitsteilung von Melodie und Begleitung nicht mehr funktioniert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2001)