Sau

  1. Ich finde das unter aller Sau. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2003)
  2. Man muß auch mal die Sau rauslassen dürfen. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Die Eltern befahlen Anarchie: Heute hast du Geburtstag, und du darfst mit deinen Freunden mal so richtig die Sau rauslassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  4. Ihre Schiffe, die sie auf die Namen "Sau", "Pint" und "Bock" getauft hatten, durften zoll- und steuerfrei fahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Das somit "befruchtete" Ei wurde durch Elektrostimulation zur Zellteilung angeregt und anschließend in eine Sau eingesetzt, die Xena wie ihren eigenen Embryo austrug. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Einer Sage nach hat Lüneburg die Entdeckung des Salzes nämlich einem Wildschwein zu verdanken: Jäger hatten eine Sau erlegt, an deren Borsten weiße Körnchen klebten, das sie als Salz identifizierten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Es drückt Freude darüber aus, daß endlich mal jemand die Sau rausläßt, die man selbst nicht loszulassen wagt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Mit dem Auto kann Mami die Kinder zum Flötenunterricht fahren, und nachher lässt Papi die Sau raus. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  9. Das hat mich vorher so lang beschäftigt, daß ich's einfach raushauen kann: 'Hau ab, du blöde Sau!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. "Wir wollen heute die Sau rauslassen", schallt es von der Bühne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)