Schülerzahl

  1. Das DIW empfiehlt, an den Hauptschulen die Schülerzahl je Lehrer um zehn Prozent zu senken, für Grund-, Real-, Berufs- und Berufsfachschulen empfehlen sie eine Senkung um fünf Prozent und an den Gymnasien und Gesamtschulen eine Senkung um drei Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Eine Erhöhung der Schülerzahl pro Klasse, eine Kürzung der Unterrichtsstunden oder eine Anhebung der zu gebenden Stunden schloß die Gewerkschafterin aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Musikschule hat trotz der Preiserhöhungen 1994 und 1995 ihre Schülerzahl gehalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. In den ersten Klassen der Grundschule liege die Schülerzahl derzeit bei jeweils 23, in den zweiten Klassen bei 24 Kindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Prognose der Regierung geht davon aus, daß die Schülerzahl bis zum Jahr 2006 auf 54,6 Millionen Schüler anwachsen wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Entsprechend der Schülerzahl soll auch die der Lehrer aufgestockt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Schülerzahl am AEG wird von 630 auf rund 900 steigen. ( Quelle: Abendblatt vom 27.03.2004)
  8. Die Bundesförderung wird nach Schülerzahl auf die Bundesländer verteilt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2003)
  9. Besonders stark sinkt die Schülerzahl in den Ost-Bezirken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. In Bayern wird die Schülerzahl an Gymnasien gering gehalten, indem nur geeignete Schüler aufgenommen werden. ( Quelle: Welt 1996)