Schallschutzmaßnahmen

  1. Nicht nur mit großzügigeren Schallschutzmaßnahmen, sondern auch mit Entschädigungen in Härtefällen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Für einige Anrainergemeinden soll der Autobahnlärmpegel dank neuer Schallschutzmaßnahmen spürbar gesenkt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. 'Jetzt sind die Jugendlichen natürlich sauer, die ganze Arbeit war umsonst, und alle Schallschutzmaßnahmen müssen rückgängig gemacht werden.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dieses Gebot zielt immer auf eine Verbesserung des ursprünglichen Zustands des Hauses ab, beispielsweise durch den Einbau einer Sammelheizung, besserer sanitärer Anlagen, durch Wärmedämmungs- und Schallschutzmaßnahmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Schließlich einigte sich das Traditionsunternehmen in einer Nachbarschaftsvereinbarung mit dem Nobelhotel auf Schallschutzmaßnahmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2003)
  6. Bei Gesprächen ist es nicht geblieben: Stracel hat vor kurzem zusätzliche Schallschutzmaßnahmen angebracht und versprochen, den Gestank bis zum Herbst deutlich zu reduzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Im Einzelfall kommt es aber auch auf die Hellhörigkeit im Gebäude an, vorhandene Schallschutzmaßnahmen, den Pegel der Umgebungsgeräusche und die Art des Musizierens. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  8. Am Leuthingerweg bestehe "kein Anspruch auf Schallschutzmaßnahmen", teilte die Bahn Behrendt mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Im Kern legt der Entwurf fest, dass die Betreiber lärmbelasteten Anwohnern bauliche Schallschutzmaßnahmen, vor allem den Einbau besonderer Fenster, finanzieren müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.06.2004)