Scharouns

2 Weiter →
  1. Hans Scharouns organischer Architektur aus den zwanziger und dreißiger Jahren und der Nachkriegszeit werden Arbeiten von Mart Stam, vor allem aber die der Gruppe "Opbouw" gegenübergestellt: Willem van Tijen, Johannes van den Broek und Jacob Bakema. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Disney Hall variiert das Modell von Hans Scharouns Berliner Philharmonie, in der die Zuhörerblöcke wie Weinberghänge um das Orchester gruppiert sind. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  3. Den Potsdamer Platz hat er mit einer Vision von Wasser begonnen, mit der Idee einer wasserumspülten Piazza gegenüber von Scharouns Bibliothek und den sternförmig darauf zulaufenden Straßen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
2 Weiter →