Schatten

  1. Und diese Inszenierung, diese Umkehrung der gewohnten Erwartung, fertige Bilder an der Wand zu sehen, war das Reizvollste an diesem Abend, das Entstehen der "Hombrographien" durch Licht, Schatten, chemische Mittel und wischend-verwischende Menschenhand. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Die kleinen Fürsten mit ihrer Angst vor wirklichem Wettbewerb und Öffentlichkeit müssen endlich über ihre Schatten springen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2003)
  3. Vermutlich wird dieser aber ohnehin im Schatten des funkelnagelneuen A4 stehen, den Audi von Paris nach Berlin bringt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Seit dem Aufstieg in den bezahlten Fußball fristen sie ein eher unbeachtetes Dasein im Schatten der Hertha, nur für ein einjähriges Erstligagastspiel standen sie im Mittelpunkt. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Stern: Die Frage der Zwangsarbeiter steht im Schatten des Holocaust, das jüdische Leid steht nicht allein im Zentrum. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Insider in Rom berichten, im Gegenzug habe der "Zivilist im Schatten des Papstes" versprechen müssen, ehelos zu bleiben. ( Quelle: n-tv.de vom 03.04.2005)
  7. Die Schatten sind von der Wand, der Mythos zerstört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das Licht, wie es einfällt, ob und welche Schatten es wirft, kreiert die Atmosphäre. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Sie alle stehen im Schatten der zehn EU-Kandidaten, die 2004 aufgenommen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2003)
  10. Neuhof liegt im Schatten eines grauen, irgendwie schäbig aussehenden Kaliberges, der das hessische Dorf überragt wie der Zuckerhut Rio de Janeiro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.11.2003)