Scheidungsgesetze

  1. Zudem ist es erst neun Jahre her, seit sich die Iren in einer ersten Volksabstimmung zum gleichen Thema unter dem deutlichen Einfluß der katholischen Kirche mit einer Zwei-zu-eins-Mehrheit gegen jede Lockerung der Scheidungsgesetze aussprachen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. In der Regentenzeit ihres Mannes setzte sich Farah Diba für eine bessere Altersversorgung, den Bau von Schulen, Kranken- und Waisenhäusern und vor allem die Emanzipation der persischen Frau (Schwerpunkt: liberalere Eheund Scheidungsgesetze) ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2004)