Scheingeschäft

  1. Als offizielle "Sozialisationsagentur" für Heranwachsende wird sie immer mehr zum Scheingeschäft, die Konkurrenz durch den Kreis der Clique und das Rechteck des Computerbildschirms verschärft sich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Bei dem angeblichen Scheingeschäft geht es um die Lieferung von 24 400 Festplattenspeichern an das damalige DDR-Kombinat Robotron durch die "Lomer AG". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)