Scheinwelten

  1. Es ist, als würden einen in den Ölgemälden von Matthias Meyer die süßlichen Scheinwelten der Fünfzigerjahre einlullen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)
  2. Und zwar ein Verständnis für alle auf der Szene: für die Alten, die entmündigt werden, aber auch für die Schwestern, die in Scheinwelten flüchten, weil die Realität so bedrückend ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Sie müsse widerstandsfähig genug sein, um nicht den negativen Einflüssen von Gewalt und Drogen, von Jugendsekten oder medialen Scheinwelten zu verfallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die regierungshörigen Medien spiegeln touristische Scheinwelten wider und folgen damit der staatlich vorgeschriebenen Linie. ( Quelle: Die Zeit (50/1997))
  5. Barbie gaukele kleinen Mädchen glamouröse Scheinwelten vor und einen irrealen Idealkörper dazu, heißt es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ausgerechnet diejenigen, die sonst mit Scheinwelten zu tun haben, zeigen uns so, was schnöder Realismus bewirken kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.09.2005)
  7. Der Wunsch, einmal selbst in die Scheinwelten der Filmhelden einzutauchen, ist freilich erheblich älter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2003)
  8. Scheinwelten werden errichtet, die so echt wirken wie Theatermunition, ästhetisierte Requisiten voller Unwahrscheinlikeit. ( Quelle: TAZ 1990)